Homerule

Homerule
Home|rule 〈[ hmru:l] f.; -; unz.〉 seit 1877 geforderte u. 1921 erreichte Selbstregierung Irlands innerhalb des brit. Weltreiches [engl., „Selbstregierung“]

* * *

Home|rule, Home-Rule ['hoʊmru:l ], die; - [engl. home rule = Selbstregierung]:
politisches Schlagwort für das von der irischen Nationalpartei angestrebte (1922 außer in Ulster verwirklichte) Ziel, die Selbstständigkeit Irlands auf parlamentarischem Wege zu erreichen.

* * *

Homerule
 
['həʊmruːl; englisch »Selbstregierung«] die, -, Home Rule, Schlagwort für die von der Irischen Nationalpartei seit den 1870er-Jahren auf parlamentarischem Wege - dies im Gegensatz zu den revolutionären Feniern - erstrebte nationale Selbstständigkeit Irlands (eigene Regierung, eigenes Parlament) im Rahmen des Britischen Reiches. Die Homerule-Bewegung (1870 Gründung der »Home Government Association« durch Isaac Butt, an deren Stelle 1873 die »Home Rule League« trat, die 1877 unter die Führung des radikalnationalistischen Politikers C. S. Parnell geriet) verlor seit 1916/17 ihre Bedeutung, als es der Sinn Féin gelang, die Unterstützung weiter Kreise der Bevölkerung zu gewinnen. 1922 wurde Irland mit Ausnahme des größeren Teils von Ulster selbstständig und hatte somit einen viel höheren Grad von Unabhängigkeit erreicht, als die Homerule-Bewegung jemals gefordert hatte. (Großbritannien und Nordirland, Geschichte, Irland, Geschichte)
 

* * *

Home|rule, (auch:) Home-Rule ['hoʊmru:l], die; - [engl. home rule = Selbstregierung]: politisches Schlagwort für das von der irischen Nationalpartei angestrebte (1922 außer in Ulster verwirklichte) Ziel, die Selbstständigkeit Irlands auf parlamentarischem Wege zu erreichen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Homerule — (engl., spr. hohmruhl), Heimatsregierung, die von der Irischen Nationalpartei für Irland geforderte nationale Selbständigkeit mit eigenem Parlament, von Gladstone und seinen Anhängern (Homerulers) 1893 zugestanden, vom Oberhause verworfen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Homerule — Home Rule bedeutet autonome Selbstverwaltung und wird in der Regel mit der Geschichte des späten 19. Jahrhunderts / frühen 20. Jahrhunderts zwischen Irland und dem Königreich Großbritannien in Verbindung gebracht. Inhaltsverzeichnis 1 Irish Home… …   Deutsch Wikipedia

  • homerule — home rule n. The principle or practice of self government in the internal affairs of a dependent country or other political unit. * * * …   Universalium

  • Homerule — Selvstyre …   Danske encyklopædi

  • homerule — HOME RULE s.n. Autonomie, independenţă legislativă, autoguvernare privind în special legislaţia internă sau locală a unei ţări dependente sau federală, a unui teritoriu sau colonii. [< engl. Home Rule < home – casă, rule – guvernare].… …   Dicționar Român

  • Homerule — Home|rule 〈 [hoʊmru:l] f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 seit 1877 geforderte u. 1921 erreichte Selbstregierung Irlands innerhalb des brit. Weltreiches [Etym.: engl., »Selbstregierung«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Homerule — Home|rule [ houm ru:l] die; <aus engl. home rule »Selbstregierung, verwaltung«> Schlagwort der irischen Unabhängigkeitsbewegung …   Das große Fremdwörterbuch

  • Homerule — Home|rule [ ho:mru:l ], die; <englisch> (Selbstregierung als Schlagwort der irischen Unabhängigkeitsbewegung) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Großbritannien — (Great Britain, hierzu Karte »Großbritannien«), die große, England, Wales und Schottland umfassende Insel, ein Name, der bei der Vereinigung Schottlands mit England zu Einem Reich (6. Mai 1707) wieder geltend gemacht wurde, im Gegensatz zu… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Großbritannien und Nordirland — Großbritạnni|en und Nordịrland,     Kurzinformation:   Fläche: 242 900 km2   Einwohner: (1999) 58,74 Mio.   Hauptstadt: London   Amtssprache: Englisch   Nationalfeiertag: Offizieller …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”